News

Görlitz überzeugt: SKAN Deutschland GmbH eröffnet Produktionsstätte

23-07-2014
Mit der SKAN Deutschland GmbH hat sich der fünfte Investor aus der Schweiz entschieden, nach Görlitz zu kommen. Im Gewerbe- und Industriegebiet Görlitz-Hagenwerder entstanden auf einer Produktionsfläche von rund 3000 Quadratmetern eine Blechfertigung sowie ein Montagewerk.
20140526_skan_d__5248_q.jpg20140526_skan_d__5641_q.jpg

Der Görlitzer Charme hat es ja bekanntlich schon bis nach Hollywood geschafft. Doch die ostsächsische Stadt ist offensichtlich auch bei Schweizer Unternehmen beliebt. Mit der SKAN Deutschland GmbH hat sich der fünfte Investor aus der Schweiz entschieden, nach Görlitz zu kommen. Die SKAN Deutschland GmbH mit Sitz in Görlitz wurde als Tochter der SKAN AG mit Sitz in Allschwil/Baselland, Schweiz, gegründet und gilt als Pionier in den Fachbereichen Reinraumausrüstungen und Bau von Isolatoren für die pharmazeutische Industrie.

Im Gewerbe- und Industriegebiet Görlitz-Hagenwerder entstanden auf einer Produktionsfläche von rund 3000 Quadratmetern eine Blechfertigung sowie ein Montagewerk. In der Produktion entstehen vorerst Gehäuse, Komponenten und Baugruppen für die Verwendung in Reinraumisolatoren für die pharmazeutische Industrie. Wer sich unter den Produkten noch nichts vorstellen kann, dem erklärt Rolf Henzmann, Geschäftsführer der SKAN Deutschland GmbH: "Dabei handelt es sich um Anlagen, die die gegenseitige Übertragung von Krankheitserregern oder Verunreinigungen zwischen Mensch und Umgebung verhindern."

Mitarbeiter aus der Görlitzer Region

Das Unternehmen hat bisher 15 Mitarbeiter eingestellt – 14 davon aus der Region Görlitz. Auf 30 Beschäftigte soll die Zahl noch steigen. In der Blechfertigung sind Schlosser im Einsatz, die Edelstahl - Bleche biegen, schweißen und schleifen. Im Montagebereich werden diese Baugruppen dann anschließend mit mechanischen und pneumatischen Komponenten komplettiert und mit selbst hergestellten Schaltschränken elektrifiziert.

Über die SKAN AG

Die Anfänge des Unternehmens gehen bis in das Jahr 1968 zurück, damals wurde es als reines Handelsunternehmen gegründet. Im Jahr 1978 baute die Skan AG ihr erstes eigenes Isolatorsystem für die Patientenbehandlung und spätestens seit Ende der 90er-Jahre liegt der Schwerpunkt auf Entwicklung, Bau und Vertrieb eigener Produkte auf dem Gebiet der Isolations- und Reinraumtechnik. Heute beschäftigt die SKAN AG ca. 320 Mitarbeiter, von denen der überwiegende Teil im Bereich der Isolator Technologie tätig ist.

Bei Standortsuche gepunktet

Die Standortsuche der SKAN wurde parallel durch eine Studie der Hochschule St. Gallen unterstützt, in welcher die Fakten, Vor- und Nachteile des Standorts Görlitz und Standorten in Tschechien, Irland, Spanien und der Schweiz gegenübergestellt und bewertet wurden. Görlitz konnte sich durchsetzen, auch im Vertrauen auf die deutsche Kultur, Sprache und politische Stabilität.

Quelle: Pressemeldung der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH