Sie möchten hochqualifizierte Mitarbeiter ausbilden? Oder Ihrem Unternehmen den zukünftigen Fachkräftemangel ersparen?
Dann nutzen Sie die Möglichkeit des Dualen Studiums an den Staatlichen Studienakademien in Sachsen!
Als Dualer Praxispartner können Sie in nur drei Jahren Hochschulabsolventen/-innen auf die eigenen Anforderungen qualifizieren.
Das Studienangebot der Life Science Informatik wird als gemeinsame Studienrichtung der Studiengänge Labor- und Verfahrenstechnik (Staatlichen Studienakademie Riesa) und Informatik (Staatlichen Studienakademie Leipzig) eingerichtet und startet am 1. Oktober 2018. Es werden hierbei die Kompetenzen zweier Studienakademien eingesetzt, um sowohl die naturwissenschaftlichen als auch informationstechnischen Inhalte optimal zu vermitteln.
Ihre Vorteile
Anforderungen der Studienakademien
Ziel ist es, der Wirtschaft Bioinformatik-Absolventen (Bachelor of Science) zur Verfügung zu stellen, die interdisziplinär an der Planung und Entwicklung von modernen Verfahren sowohl in der biotechnologischen, biomedizinischen und pharmazeutischen Forschung und Industrie, aber auch in der Automatisierungstechnik und Mikroelektronik-Industrie wie auch in angrenzenden Bereichen mitwirken und diese maßgeblich gestalten können.
Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, dann wenden Sie sich bitte an:
Frau Prof. Dr. Barbe Rentsch
Telefon: + 49 3525 707-645
E-Mail: barbe.rentsch@ba-riesa.de
www.ba-riesa.de // www.ba-leipzig.de
Gern erhalten Sie in persönlichen Gesprächen ausführlich Informationen zu den personellen und sachlichen Voraussetzungen, den inhaltlichen Anforderungen und den organisatorischen Abläufen des dualen Studiums.