50 Jahre United Nations University – Dresden Nexus Conference 2025 rückt nachhaltige Ressourcennutzung in den Fokus

10.02.2025
Internationale Konferenz bringt Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zusammen – Jubiläumsjahr startet mit neuem Format „Business Meets Science“ für Unternehmen

Dresden, 10. Februar 2025 – Im April 2025 wird Dresden zum Treffpunkt der globalen Resource Nexus Community, wenn die Dresden Nexus Conference (DNC) vom 8. bis 10. April 2025 im Deutschen Hygiene-Museum Dresden stattfindet. Die internationale Konferenz bringt führende Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger sowie Experten aus Bildung und Praxis zusammen, um über die Zukunft und innovative Lösungen für nachhaltiges Ressourcenmanagement zu diskutieren.

50 Jahre United Nations University – Ein besonderes Jubiläumsjahr

2025 markiert den 10. Jahrestag der Dresden Nexus Conference sowie das 50-jährige Bestehen der United Nations University (UNU). Die DNC wird Teil der weltweiten Jubiläumsfeierlichkeiten sein und den Blick sowohl auf vergangene Erfolge als auch auf zukünftige Herausforderungen richten. Als Ehrengast wird Prof. Tshilidzi Marwala, Rektor der UNU und Untergeneralsekretär der Vereinten Nationen, erwartet. Für seine Forschungsarbeit zu Künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit erhielt er im November 2024 in Chemnitz den Hans Carl von Carlowitz-Nachhaltigkeitspreis und betont:

„In den vergangenen 50 Jahren hat die UNU mit evidenzbasierter Forschung, Innovation und Wissenstransfer maßgeblich zur nachhaltigen Entwicklung beigetragen. Mit Blick auf die Zukunft wird die UNU ihren Auftrag als Forschungsexzellenz mit neuem Fokus auf die drei Bereiche Wissen, Partnerschaften und Wirkung fortsetzen. Die DNC 2025 bietet dafür eine exzellente Plattform.“

„Business Meets Science“ – Unternehmen im Dialog mit der Forschung

Ein besonderes Highlight für die regionale Wirtschaft ist das diesjährig neue Format „Business Meets Science“ am 9. April 2025. Regionale Unternehmen und nationale Verbände erhalten hier die Gelegenheit, sich mit führenden Wissenschaftlern zu vernetzen, innovative Lösungen zu diskutieren und neue Partnerschaften einzugehen. Firmen können sich exklusiv mit ihrem Beitrag zum nachhaltigen Bewirtschaftung von Ressourcen präsentieren, wertvolle Kontakte zu globalen Entscheidungsträgern knüpfen und erfahren, wie die Wissenschaft praxisnah unterstützen kann.

• Company Registration: Präsentationstisch, Teilnahme für 1–2 Personen, Networking, Logo-Präsenz auf Website und im Newsletter (700 € bis 28.02. oder regulär 800 € bis 17.03.2025)
• Silber-Sponsoring: Zzgl. erweitertes Unternehmensprofil und Teilnahme für bis zu 3 Personen (1.500 € bis 17.03.2025)
• Gold-Sponsoring: Zzgl. exklusive Präsentation beim Empfang sowie Teilnahme für bis zu 5 Personen (2.000 € bis 17.03.2025)

Interessierte Unternehmen können sich noch bis zum 17. März 2025 als Aussteller oder Sponsoring-Partner anmelden. Alle Informationen zum Event „Business Meets Science“ hier: https://go.unu.edu/c2mfx

Rückfragen können an diese E-Mail gesendet werden: partnerships_flores@unu.edu.


Pressemitteilung United Nations University Dresden vom 10.02.2025

News