Jerusalem, 1.4.2025 – Neteera, ein führendes Unternehmen im Bereich der kontaktlosen Patient:innenüberwachung, erhielt Anfang März 2025 die CE-Zertifizierung für sein innovatives Remote Patient Monitoring (RPM) System 130H-Plus nach Klasse IIa der Europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR). Die US-amerikanische FDA hatte das System bereits 2024 zugelassen. Diese Zertifizierung bestätigt die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Neteera-Lösung und ebnet den Weg für eine breite Markteinführung in Deutschland und in weiteren europäischen Ländern. Anders als herkömmliche Monitoringlösungen nutzt Neteera innovative Radartechnologie und Datenanalyse, um mikroskopische Hautbewegungen zu messen – unabhängig davon, ob die oder der Patient:in bekleidet oder zugedeckt ist. Die patentierte Technologie von Neteera ermöglicht eine kontinuierliche, kontaktlose Überwachung von Vitalparametern wie Herzfrequenz, Atemfrequenz, Atemtiefe und dem Verhältnis von Ein- und Ausatmen. Das smarte RPM-System von Neteera analysiert und berechnet Basiswerte der Vitalparameter und löst Alarm aus, wenn individuelle Schwellenwerte überschritten werden. Außerdem monitort das System in Echtzeit die Bewegungen von Patient:innen. Hierbei werden bereits kleinste Veränderungen des Aktivitätslevels erkannt und somit frühzeitig Informationen zum Genesungstrend oder möglichen gesundheitlichen Verschlechterungen festgestellt. Gemonitort werden zudem die Häufigkeit und Dauer, in der Patient:innen ihr Bett verlassen.
Digitale Pflegeassistenz: sicher und effizient
Zu der Lösung von Neteera gehört ein kleines Gerät mit dem Namen 130H-Plus, das oberhalb von Pflege- oder Krankenhausbetten angebracht wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden nutzt 130H-Plus keine Kamera, was die Privatsphäre der Patient:innen schützt. Außerdem gibt es keine störenden Kabel oder Sensoren auf der Haut. Stattdessen werden mithilfe einer sicheren, wartungsfreien und nicht-intrusiven Radartechnologie und Datenanalyse mikroskopische Hautbewegungen bei den Patient:innen erkannt, aus denen wertvolle klinische Daten abgeleitet werden.
„Die CE-Kennzeichnung ist ein bedeutender Meilenstein für Neteera“, sagt Isaac Litman, Gründer und Geschäftsführer von Neteera. „Unsere Technologie bietet eine vollkommen neue Möglichkeit des Monitorings von Pflegebedürftigen und Patient:innen – kontaktlos, präzise und effizient. Die CE-Kennzeichnung nach MDR Klasse-IIa-Medizinprodukt bestätigt die hohe Qualität und Sicherheit unseres Systems.“ Neteeras Ziel ist es nun, diese innovative Lösung auf den deutschen und europäischen Markt zu bringen und mit Pflegeeinrichtungen sowie Krankenhäusern zusammenzuarbeiten, um die Versorgung der Patient:innen zu verbessern.
Kontaktloses Monitoring und einfache Integration in ePA-Systeme
Das RMP-System von Neteera bietet Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und Telemedizin-Anbietern Vorteile im kontaktlosen Monitoring von Pflegebedürftigen und Patient:innen. So lässt sich das System nahtlos in bestehende elektronische Patientenaktensysteme (ePA-Systeme) integrieren. Über eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche werden die Gesundheitsparameter auf einem Dashboard übersichtlich angezeigt. Das Neteera System wird in den USA bereits an mehr als 30.000 Betten eingesetzt, mit dem Ziel, nicht nur die Pflegequalität zu verbessern, sondern auch die Arbeitsabläufe zu optimieren. Gesundheitsfachkräfte sollen sich in ihrer Arbeitszeit besser auf die Patient:innen konzentrieren können, die tatsächlich Pflegeinterventionen benötigen.
Weitere Evaluierung: Zusammenarbeit mit Uniklinikum Halle (Saale) geplant
„Durch den Einsatz von Technologien, die ein kontinuierliches und kontaktloses Monitoring von Patient:innen ermöglichen, können Pflegekräfte gezielt und effizient auf Veränderungen des Gesundheitszustands reagieren und so eine personalisierte, präventive Pflege bieten,“ erläutert Prof. Dr. Patrick Jahn, Professur für Versorgungsforschung mit dem Schwerpunkt Pflege am Universitätsklinikum Halle (Saale). Prof. Dr. Jahn und sein Team planen aktuell eine Machbarkeits- und Gebrauchstauglichkeitsstudie mit dem 130H-Plus von Neteera, die dann auch Daten aus Deutschland liefern wird. Geplant ist zudem, dass Neteera in das Projekt „Innovationsregion für die digitale Transformation von Pflege und Gesundheit (TPG)“ der Universitätsmedizin Halle (Saale) aufgenommen wird, mit dem Ziel, die Praxistauglichkeit der innovativen kontaktlosen Monitoring-Technologie weiter zu evaluieren und somit dazu beizutragen, dass sie einen Weg in die digitale Gesundheitsversorgung Deutschlands finden kann. Bereits 2024 war Neteera als eines von acht Startups in das medical:forge Accelerator-Programm in Leipzig aufgenommen worden. Das Programm wird durch Strukturwandelgelder des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK) gefördert. Neteera wird dabei insbesondere in den Bereichen Regulierung, Aufbau von Kooperationen mit Kliniken und Geschäftsentwicklung beraten und unterstützt.
Neteera stellt kontaktloses RPM System auf DMEA 2025 vor
Neteera wird vom 8. bis 10. April 2025 auf der DMEA 2025 in Berlin ausstellen und seine bahnbrechende kontaktlose Technologie zum Patient:innen-Monitoring Fachbesuchern vorstellen. Das Unternehmen ist in Halle 2.2, Stand C-115 zu finden und nimmt außerdem am Solutions Hub Pitch zum Thema „Digitalisierung in der Pflege“ am 10. April teil. „Mit der CE-Kennzeichnung in der Hand freuen wir uns ganz besonders auf unsere Teilnahme an der diesjährigen DMEA in Berlin“, sagt Isaac Litman. „Für uns ist das eine hervorragende Gelegenheit, unsere Lösung im deutschen Markt vorzustellen und mit wichtigen Entscheider:innen über innovative Gesundheits- und Pflegelösungen ins Gespräch zu kommen.“
Über Neteera
Mit seiner wegweisenden, kontaktlosen Monitoringtechnologie revolutioniert Neteera die Patient:innenversorgung. FDA-zugelassen und mit CE-Kennzeichnung gemäß MDR bietet Neteeras System eine nicht-invasive, radarbasierte Lösung, die präzise Gesundheitsdaten in Echtzeit liefert – ganz ohne Gerätesteuerung oder das Entfernen von Kleidung. Das System wurde entwickelt, um die Versorgungsqualität und die Arbeit von Fachkräften im Gesundheitswesen zu verbessern. Durch den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen und intelligenter Alarme unterstützt Neteera medizinisches Personal dabei, frühzeitig auf Patient:innenbedürfnisse zu reagieren. Ein wichtiger Meilenstein beim Markteintritt in Europa war der erfolgreiche Abschluss der Series-B-Finanzierungsrunde im Jahr 2023, bei der insgesamt 19,7 Millionen US-Dollar eingesammelt wurden. Hauptinvestor war Aescuvest, eine in Frankfurt am Main ansässige Venture-Capital-Gesellschaft.
Kontakt im Unternehmen:
Rani Shifron, VP Business Development
Neteera Technologies Ltd.
ran.shifron@neteera.com
Pressekontakt:
Maike Diehl
Diehl Relations GmbH
+49 178 5594694
md@diehl-relations.de