Seminar: Intellectual Property – Wettbewerbsvorteile durch effektive Schutzrechtsstrategien der Patentanwälte MAIKOWSKI & NINNEMANN

29.04.2013
Patentanwälte Maikowski & Ninnemann – Berlin ? Leipzig ? München
logo_maikowski_und_ninnemann.jpg

Patente sind Ausdruck der Innovationskraft von Unternehmen und wirksame Schutzinstrumente für oft aufwändige und kostenintensive Innovationen. Aber auch Gebrauchsmuster und nichttechnische Schutzrechte wie etwa Marken oder Designschutzrechte eignen sich hervorragend zur Absicherung eigener Entwicklungen und Geschäftsfelder.
Patente sind ein globales Phänomen. Steigende Zahlen für Patentanmeldungen gerade aus asiatischen Ländern führen dazu, dass sich deutsche Unternehmen zukünftig in immer stärkerem Maße auf ausländischen Märkten, aber auch im Inland gegen international agierende Schutzrechtsinhaber aufstellen müssen. Für einen optimalen nationalen und internationalen Schutz der einheimischen Produkte und den Ausbau einer nachhaltigen Marktposition ist deshalb die frühzeitige Etablierung einer effektiven Patentstrategie unabdingbar. Denn nur durch eine geeignete Patentstrategie lässt sich ein tragfähiges Patentportfolio etablieren und weiter entwickeln.

Zum Veranstaltungsflyer

Termin
Donnerstag, 13. Juni 2013, 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr

Ort
Steigenberger Grandhotel Handelshof
Salzgäßchen 6
04109 Leipzig

Zielgruppe
Geschäftsführer, Entwicklungsleiter, Patentmanager und Projektmanager, Fach- und Führungskräfte aus F&E, KMU

Inhalte
Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Grundlagen zu allen wichtigen Schutzrechtsarten. Sie erlangen Grundkenntnisse über die Etablierung effektiver Schutzrechtsstrategien und den Aufbau von strategischen Patent- und Markenportfolios. Das Seminar wird abgerundet durch Praxisvorträge zu ausgewählten Aspekten einer effektiven Patentstrategie aus Sicht eines Unternehmens und eines Investors.

  • Erfindungsschutz
    • Erfindungen, Patente und Gebrauchsmuster
    • Patentierbarkeit
    • Aufbau einer Patentanmeldung
    • Schutzbereich und Wirkung
    • Weitere Schutzrechtsarten

  • Patentstrategie
    • Grundzüge verschiedener Schutzrechtsanmeldungsverfahren
    • Aufbau und Pflege eines Schutzrechtsportfolios
    • Patentrechtliche Begleitung in den verschiedenen Phasen von Innovationsprozessen und Produktentwicklung
      Kosten und Nutzen

  • Marken- und Designschutz
    • Verfahren bis zur Eintragung
    • Widerspruchsverfahren
    • Schutzbereich und Durchsetzung

  • Praxisvorträge
    • Aspekte einer effektiven Patentstrategie aus Sicht eines Unternehmens
    • Aspekte einer effektiven Patentstrategie aus Sicht eines Investors

Programm

  • 14:30 Uhr
    Begrüßung
  • 14:40 – 15:15 Uhr
    Die verschiedenen Schutzrechtsarten im gewerblichen Rechtsschutz – Fokus: Patente und Gebrauchsmuster Dr. Wolfram H. Müller, Partner, Maikowski & Ninnemann
  • 15:15 – 16:00 Uhr
    Patentstrategie Matthias Hoffmann, Leiter Büro Leipzig, Maikowski & Ninnemann
  • 16:00 – 16:30 Uhr
    Kaffeepause
  • 16:30 – 17:00 Uhr
    IP-Strategie – vom „Minenfeld“ zum „Werttreiber“ oder was man alles falsch machen kann Dr. Volker Pfahlert, Numares GmbH
  • 17:00 – 17:30 Uhr
    Was Investoren lieben – und was nicht Dr. André Zimmermann, SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement mbH
  • 17:30 – 18:15 Uhr
    Marken- und Designschutz Dr. Fabian Sokolowski, Partner, Maikowski & Ninnemann
  • Ab 18:30 Uhr
    Get Together

Anmeldung
Das Seminar ist kostenlos, es ist jedoch eine verbindliche Anmeldung bis zum 31. Mai 2013 erforderlich, da die Seminarplätze begrenzt sind. Sie können sich per E-Mail, Telefax, Telefon oder auf dem Postweg anmelden. Bitte nutzen Sie hierzu folgende Kontaktdaten:

Patentanwälte Maikowski & Ninnemann
Annett Vallentin
Kleine Fleischergasse 2
04109 Leipzig
E-Mail: seminar-leipzig@maikowski-ninnemann.com
Telefon: 0341 30 86 83 00
Telefax: 0341 30 86 83 09

News